Der Oster-Tipp des Tages: Mit Liebe selbstgemachte Quasten
Der Bastel-Tipp des Tages: Quasten basteln
Und heute basteln wir Dekoratives mit Zweitnutzen!
Man braucht:
- Stickgarn oder jede andere Form von Faden
- Rest Pappe oder Karton – nicht zu fest
- Schere
- ggf. Perlen oder ähnliches für zusätzliche Verzierung
Schritt 1
Quasten (oder auch Troddeln oder trendy in Englisch: „tassel“) sind ganz leicht selbstgemacht und sie schmücken eigentlich fast alles: Armbänder, Halsketten, Handtaschen oder Lesezeichen.
Ein altes Stück Pappe ca. 10 cm breit zuschneiden.

Schritt 2
Das Garn 25 mal um die Pappe wickeln. Kleiner Trick: wenn man ein kleines V in die Pappe schneidet, wickelt man leichter dicht auf einer Stelle.
Zwei Garnstücke zusätzlich abschneiden (ca. 20 cm lang)

Schritt 3
Ein Garnstück oben unter den Garnwickeln durchschieben und oben auf der Spitze fest verknoten.
Pappe leicht biegen, Garn herunter schieben.

Schritt 4
Das zweite Garnstück oben unter dem Knoten um das Garn wickeln. So verknoten, dass die Enden noch lang genug sind, dass sie wie die anderen Fäden mit zur Quaste gehören können. Quaste unten aufschneiden – so dass alle Fäden gleich lang sind. Fertig!
FROHE OSTERN!

