• EWR
  • Online-ServiceCenter
  • Netze
Journal
  • BLOG
    • Adventskalender
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Heizen
      • Strom
      • Strom und Gas
    • Heizung
    • Notlage Gas
    • Photovoltaik
    • Presse
    • Service
    • Strom
    • Wichtige Info
  • PRESSE
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • KONTAKT
  • ALLE ANGEBOTE
EWR Remscheid Journal
hauptmenu
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Heizen
      • Strom
      • Strom und Gas
    • Notlage Gas
    • Photovoltaik
    • Presse
      • Mediacenter
    • Service
    • Wichtige Info
    • Adventskalender
  • KONTAKT
  • ALLE ANGEBOTE
  • EWR
  • ONLINE-SERVICECENTER
  • NETZE
ewr*
ewr* Strom
ewr*Gas
ewr* Wasser
ewr* Heizung
ewr* Glasfaser
Unser Angebot für KMU, Großkunden und die Immobilienwirtschaft
  • BLOG
  • KONTAKT
  • ALLE ANGEBOTE
Abonnieren
EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid Journal
  • Allgemein

Medien berichten von sinkenden Energiepreisen – wir erläutern die Markt-Mechanismen.

  • 6. März 2023
  • 4 min lesezeit
  • Allgemein

Medien berichten von sinkenden Energiepreisen – wir erläutern die Markt-Mechanismen.

6. März 2023
  •  
4 min lesezeit

So entstehen die aktuellen Energiepreise für Privat- und Gewerbekunden.

Die Preise für den Einkauf von Strom und Gas sind an den Handelsbörsen – vor allem am sogenannten Spotmarkt – gesunken. Wir erklären, wie sich die Preisveränderungen an den Handelsmärkten auf die Kundenpreise auswirkt.

In den Medien begegnet uns das Thema in den letzten Wochen häufig: Die Preise für die Beschaffung von Strom und Gas an den Energiebörsen sind wieder gesunken. Die Schwankungen der Preise sind aktuell weniger extrem als noch vor einigen Monaten. Eine beruhigende Entwicklung, die sich aber erst mit Verzögerung auf die Energiepreise für die Verbraucher auswirkt.

DIE PREISENTWICKLUNG FÜR STROM UND GAS: IM VIDEO EINFACH UND GUT ERKLÄRT.

Unser kleines Video zeigt, wie die Preisbildung funktioniert. In 2,5 Minuten wird leicht verständlich erklärt, wie der Zusammenhang zwischen den Preisen an den Energiebörsen und den Verbraucherpreisen ist. Und wie die EWR als verantwortungsvoller kommunaler Versorger langfristig die Energieversorgung seiner Kunden sicherstellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum sieht es so aus, als wären die aktuellen Preise an den Märkten wieder sehr günstig?

Viele Medienberichte über gesunkene Energiepreise stützen sich auf den sogenannten „Spotmarkt“. Die Preise am Spot-Markt können teilweise – aber eben nur sehr kurzfristig – ein niedriges Niveau erreichen. Ein wichtiger Aspekt des Energie-Spotmarktes ist, dass er eine flexible Möglichkeit bietet, um Engpässe oder Überschüsse in der Energieversorgung zu vermeiden. Energieversorger können am Spotmarkt kurzfristig Energie kaufen oder verkaufen, um die Liefermengen für den nächsten Tag möglichst genau auf den Kundenbedarf auszurichten.

Aber am Energie-Spotmarkt kann man keine Energie für die Zukunft kaufen. Der Spotmarkt ist ein Markt für kurzfristige Lieferverträge, bei denen die Energieversorger die Energie zum Zeitpunkt der Lieferung kaufen. Die Preise auf dem Spotmarkt werden üblicherweise für den nächsten Tag oder die nächsten Stunden festgelegt, je nach Marktregeln und ‑gepflogenheiten.

Wie kaufen Energieversorgungsunternehmen üblicherweise Energie ein?

Energieversorger kaufen überwiegend strukturiert und über einen längeren Zeitraum auf verschiedenen Märkten ein, um eine sichere und kosteneffektive Energieversorgung sicherzustellen. Hierunter fällt auch der sogenannte Terminmarkt.

Der Energie-Terminmarkt ist ein Handelsplatz, an dem Energieversorger, Produzenten und andere Marktteilnehmer Energie für eine bestimmten Zeitspanne in der Zukunft kaufen und verkaufen können (z. B. das nächste Kalenderjahr). Im Gegensatz zum Spotmarkt, wo Energie sofort verfügbar ist und in der Regel für den nächsten Tag gehandelt wird, werden auf dem Terminmarkt Verträge für die Lieferung von Energie zu einem späteren Zeitraum abgeschlossen.

Der Energie-Terminmarkt ist ein wichtiger Markt für Energieversorger und Produzenten, um ihre Energiebeschaffungskosten zu steuern und ihr Risiko gegen Preisschwankungen abzusichern.

UND DAS IST DER ENTSCHEIDENDE PUNKT FÜR UNSERE KUNDEN!
Denn wir als verantwortungsbewusster, regionaler Energieversorger federn mit unserer vorausschauenden Einkaufsstrategie die permanenten Kostenschwankungen ab. Somit mussten unsere Kunden auch nicht den teilweise bis zu achtfach höherem Marktpreis für Strom oder Gas im letzten Jahr bezahlen.

Wir kaufen kontinuierliche monatliche Teilmengen über einen Zeitraum von mehreren Jahren Energie ein. Daraus können wir – vereinfacht gesagt – einen Durchschnittspreis erzielen, der langfristig gesehen, fair und preiswert für unsere Kunden ist. So haben wir die Mengen für das Lieferjahr 2023 bereits beschafft. Somit profitieren unsere Kunden durch unsere vorausschauende Beschaffung langfristig.

Fakt ist, dass an den Terminmärkten die Preise für Strom und Gas noch doppelt bis dreifach so hoch sind, als noch vor dem Krieg. Daher werden die Preise auch weiterhin bei den meisten seriösen Energieversorgern steigen, bis die Entlastungen wirksam werden können.

Sollte ich zu einem Discounter wechseln?

Das ist natürlich grundsätzlich jedem selbst überlassen. Nur sollten Sie bedenken, dass Kunden bei Billiganbietern im vergangenen Jahr teilweise plötzlich mit einer Verfünffachung der Preise konfrontiert oder gar kurzfristig rausgekündigt wurden. Somit mussten diese Kunden in die teure Ersatzversorgung (für welche die Mengen übrigens kurzfristig am Spotmarkt beschafft werden) eines Grundversorgers wechseln und hatten einen erheblichen finanziellen Schaden.

Wir als EWR haben grundsätzlich faire Preise und wir schützen unsere Kunden vor hohen und kurzfristigen Preisschwankungen.

Sicherlich gibt es auch immer wieder mal günstigere Anbieter. Aber alleine die mehreren tausend Kunden, die im letzten Jahr von ihren Billiganbietern gekündigt wurden oder mit extrem hohen Preisen belegt wurden – kamen zu uns zurück und wir haben alles uns mögliche getan, um die Preise so stabil wie möglich zu halten.

Sie als EWR Kunde können auf unsere langfristige Beschaffungsstrategie vertrauen.

Ja, die Preise werden in der näheren Zukunft noch auf einem höheren Niveau verbleiben und ja – es werden trotzdem immer auch Billiganbieter günstiger anbieten. Aber bei Ihrer EWR sind Sie sicher versorgt und profitieren auch langfristig von kommenden Preissenkungen.

Diese Sicherheit und das wir als lokales Unternehmen viel für die Region Remscheid zurückgeben und Arbeitsplätze schaffen, können Ihnen Billiganbieter nicht bieten.

Wir bieten viele Vorteile für unsere Kunden bspw. in unserer EWR* VORTEILSWELT
und auch Sparmöglichkeiten:

Nutzen Sie gerne unseren TARIFRECHNER, um unser preiswerten Tarife zu vergleichen oder rufen Sie einfach an: Hotline 0800 0 164 164 (Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr). Wir beraten Sie gerne, welche Tarife am besten zu Ihnen passen. Auch vor Ort in unserem Servicecenter.
Natürlich auch digital im Online-ServiceCenter .

Vorheriger Beitrag in dieser Kategorie
Nächster Beitrag in dieser Kategorie
Voriger Artikel
  • Allgemein

Umsetzung der Preisbremse verzögert sich aus technischen Gründen.

  • 21. Februar 2023
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein
  • Service

Service & Beratung: Auf vielen Wegen erreichbar.

  • 17. März 2023
Mehr lesen
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Mehr lesen
  • Allgemein
  • Service

Service & Beratung: Auf vielen Wegen erreichbar.

  • 17. März 2023
Mehr lesen
  • Allgemein

Umsetzung der Preisbremse verzögert sich aus technischen Gründen.

  • 21. Februar 2023
Mehr lesen
  • Allgemein
  • Notlage Gas

Die Preisbremse kommt – so funktioniert’s.

  • 29. Januar 2023
Mehr lesen
  • Allgemein
  • Notlage Gas
  • Wichtige Info

Einige Rechnungen kommen leider später.

  • 28. Januar 2023
Mehr lesen
  • Allgemein

Jetzt wieder sparen: bis zu 111,- €* im Natur-Bündel.

  • 27. Januar 2023
Mehr lesen
  • Allgemein
  • Notlage Gas

Marktpreise für Gas schwanken, bleiben aber auf hohem Niveau.

  • 25. Januar 2023
Mehr lesen
  • Allgemein
  • Notlage Gas

Preisanpassungen sind unvermeidbar, EWR bleibt fair.

  • 30. Dezember 2022
Mehr lesen
  • Allgemein
  • Notlage Gas

Aktuelle Informationen zur Soforthilfe Dezember.

  • 30. Dezember 2022
Kategorien

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Mobilität
  • Energiespartipps
    • Heizen
    • Strom
    • Strom und Gas
  • Heizung
  • Notlage Gas
  • Photovoltaik
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Service
  • Wichtige Info
  • Adventskalender 2022

Tarifrechner

Button
Jetzt günstigen Strompreis berechnen
Jetzt günstigen Gaspreis berechnen

Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid

Geben Sie ein Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.

Schnellzugriff
  • Online-ServiceCenter
Verbundpartner
  • Stadtwerke Remscheid
  • H2O Sauna- und Badeparadies
  • PSR - Park Service Remscheid
  • EWR* Energie und Wasser für Remscheid
Navigation
  • EWR GmbH
  • EWR*STROM
  • EWR*GAS
  • EWR*WASSER
  • EWR*HEIZUNG
  • EWR*GLASFASER
  • EWR*PRO
  • Impressum
  • Datenschutz
Unsere Kundenhotline
0800 0 164 164

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr

Mail an uns
Wir rufen Sie zurück

Unser Servicecenter

Im Alleecenter
Alleestraße 72
42853 Remscheid