• EWR
  • Kundenportal
  • Netze
Journal
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Strom
      • Strom und Gas
      • Heizen
    • Photovoltaik
    • Service
    • Heizung
    • Wichtige Info
  • PRESSE
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • KONTAKT
  • Tarife & Leistungen
EWR Remscheid Journal
hauptmenu
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Heizen
      • Strom
      • Strom und Gas
    • Photovoltaik
    • Heizung
    • Service
    • Wichtige Info
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
  • EWR
  • ONLINE-SERVICECENTER
  • NETZE
ewr*
ewr* Strom
ewr*Gas
ewr* Wasser
ewr* Heizung
ewr* Glasfaser
Unser Angebot für KMU, Großkunden und die Immobilienwirtschaft
  • BLOG
  • Presse
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
Abonnieren
EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid Journal
  • E-Mobilität
  • Presse

Vier neue Ladestationen bei der GEWAG

  • 30. Juli 2024
  • 3 min lesezeit
  • E-Mobilität
  • Presse

Vier neue Ladestationen bei der GEWAG

30. Juli 2024
  •  
3 min lesezeit

EWR baut E-Mobilitäts-Infrastruktur weiter aus

Kurzer Rückblick

Im Mai 2019 erfolgte an der Emil-Nohl-Straße 70 (gegenüber der Bushaltestelle) in Remscheid-Lennep die Inbetriebnahme einer Ladestation für Elektroautos – gemeinsam von GEWAG und EWR. Im Jahr 2022 wurde die Ladesäule modernisiert und erweitert. An dem Standort in Remscheid-Lennep stehen den Kunden vier Ladepunkte zur Verfügung. Die Ladestationen der EWR wurden als AC-Ladestationen ausgeführt, an denen Strom mit einer Ladeleistung von maximal 22 Kilowatt (kW) an ein Elektrofahrzeug übertragen werden kann. Bis zum 31.12.2024 verzichtet die EWR an der Ladestation an der Emil-Nohl-Straße 70 in Remscheid-Lennep komplett auf das Ladeverfügbarkeitsentgelt.

Vier neue Ladestationen für die GEWAG

Seit April 2024 stehen nun weitere vier Ladestationen mit insgesamt sieben Ladepunkten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Diese befinden sich in der Brunnengasse, d. h. hinter dem neuen Unternehmenssitz der GEWAG an der Bismarckstraße 23. Es sind drei Doppelladestationen, an denen die Mitarbeiter der GEWAG ihre Flottenfahrzeuge aufladen können. Die GEWAG verfügt insgesamt über fünf Flottenfahrzeuge, davon vier Stück vollelektrisch. Bei der vierten Ladestation handelt es sich um eine öffentliche Ladesäule, die sowohl von Besuchern und Mietern der GEWAG, als auch von allen übrigen E-Auto-Besitzern genutzt werden kann.

Mit diesen neuen Ladestationen hat die EWR die Ladeinfrastruktur in Remscheid erneut weiter ausgebaut. Insbesondere für Bewohner von Mehrfamilienhäusern, die keine Auflademöglichkeit in einer Tiefgarage haben, sich aber ein Elektroauto und folglich vor Ort auch eine Ladestation wünschen, ist dies eine innovative und nachhaltige Lösung.

„Mit der öffentlich zugänglichen Ladesäule an der Brunnengasse, die rund um die Uhr zur Verfügung steht, möchten wir nicht nur unseren Mietern, sondern allen Nutzern von Elektrofahrzeugen noch mehr Service bieten. Unser Gemeinschaftsprojekt mit der EWR GmbH ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein innovatives Thema auf dem Gebiet der Elektromobilität gemeinschaftlich in die Praxis umgesetzt werden kann“, so Oliver Gabrian, Vorstand der GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid.

Aktuell betreibt die EWR GmbH nunmehr 45 Stück öffentlich zugängliche EWR*Ladestationen mit 89 Ladepunkten. Davon sind 44 Stück AC-Ladestationen und eine 300 kW HyperCharger-Schnellladestation an der Fritz-Reuter-Straße 17. In Remscheid gibt es insgesamt 534 Ladepunkte (Stand: Mai 2024) für E-Mobilität (Ladesäulen und Wall-boxen). Durch substanzielle Investitionen in den Ausbau der Ladeinfrastruktur hat die EWR in den letzten Jahren als Marktführer vor Ort erreicht, dass Remscheid hinsichtlich der Anzahl zugelassener Elektrofahrzeuge die dritthöchste Ladepunkt-Dichte in Nordrhein-Westfalen aufweist.

„Ganz gleich ob privat oder geschäftlich, ob als Mieter oder Eigentümer, ob für kleine, mittlere oder große Unternehmen – die Angebote der EWR zur E-Mobilität reichen von der E-Bike-Förderung über AC-Ladestationen bis zu HyperCharger-Schnellladestationen. E-Mobilität ist für uns eine gute Möglichkeit, nachhaltig in die Zukunft zu investieren. Zur sauberen Sache wird das Stromtanken vor allem mit Strom aus erneuerbaren Energien, denn an den beiden Ladesäulen wird 100 Prozent EWR-Ökostrom getankt“, so Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der EWR GmbH.

Kooperation für noch mehr Nachhaltigkeit

Zwischen der GEWAG und der EWR bestehen enge Kooperationsbeziehungen, die von Projekten der E-Mobilität bis hin zum Mieterstrom reichen. Dabei stehen Nachhaltigkeit sowie die Nutzung von Erneuerbaren Energien im Fokus der Zusammenarbeit.
Die EWR als Servicepartner bietet ihren Partnern ein „Rundum-sorglos-Paket“ von Energiedienstleistungen an, die passgenau und nachhaltig auf die individuellen Anforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind.
Infos rund um die Energiedienstleistungen der EWR finden Interessenten auf der Homepage der EWR unter: www.ewr-remscheid.de

EWR GmbH
Prof. Dr. Hoffmann

GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid
Oliver Gabrian

V. l. n.r.: Oliver Gabrian (Vorstand GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid), Quelle: GEWAG  und Prof. Dr. Thomas Hoffmann (Geschäftsführer EWR GmbH), Quelle: EWR GmbH

Vorheriger Beitrag in dieser Kategorie
Nächster Beitrag in dieser Kategorie
Voriger Artikel
  • Presse

Baumaßnahme startet am 23.07.2024

  • 22. Juli 2024
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Online viel mehr entdecken.

  • 30. Juli 2024
Mehr lesen
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Mehr lesen
  • Presse

Neues Führungsduo übernimmt Verantwortung beim Stadtwerke Remscheid Verbund

  • 1. Juli 2025
Mehr lesen
  • Presse

EWR stärkt Versorgungssicherheit – Verlegung neuer Strom-Mittelspannungsleitungen für eine zukunftssichere Energieversorgung

  • 29. April 2025
Mehr lesen
  • Presse

Mehr Service durch persönliche Beratung zu Hause.

  • 18. März 2025
Mehr lesen
  • Presse

Warnstreiks bei EWR, Stadtwerken Remscheid und H2O

  • 12. März 2025
Mehr lesen
  • Presse

Gestaffelter Warnstreik in der Versorgung und im Nahverkehr  

  • 19. Februar 2025
Mehr lesen
  • Presse

Warnstreik im Nahverkehr, in der Versorgung und im Bäderbetrieb

  • 11. Februar 2025
Mehr lesen
  • Presse

Baumaßnahme Vieringhausen verzögert sich

  • 10. Dezember 2024
Mehr lesen
  • Presse

Photovoltaik – Nutzung nachhaltiger Energiequellen

  • 21. November 2024

Kategorien

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Mobilität
  • Energiespartipps
    • Heizen
    • Strom
    • Strom und Gas
  • Heizung
  • Photovoltaik
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Service
  • Wichtige Info

Tarifrechner

Button
Jetzt günstigen Strompreis berechnen
Jetzt günstigen Gaspreis berechnen

Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid

Geben Sie ein Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.

Schnellzugriff
  • Online-ServiceCenter
Verbundpartner
  • Stadtwerke Remscheid
  • H2O Sauna- und Badeparadies
  • PSR - Park Service Remscheid
  • EWR* Energie und Wasser für Remscheid
Navigation
  • EWR GmbH
  • EWR*STROM
  • EWR*GAS
  • EWR*WASSER
  • EWR*HEIZUNG
  • EWR*GLASFASER
  • EWR*PRO
  • Impressum
  • Datenschutz
Unsere Kundenhotline
0800 0 164 164

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr

Mail an uns
Wir rufen Sie zurück

Unser Servicecenter

Im Alleecenter
Alleestraße 72
42853 Remscheid

Facebook Instagram