• EWR
  • Kundenportal
  • Netze
Journal
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Strom
      • Strom und Gas
      • Heizen
    • Photovoltaik
    • Service
    • Heizung
    • Wichtige Info
  • PRESSE
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • KONTAKT
  • Tarife & Leistungen
EWR Remscheid Journal
hauptmenu
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Heizen
      • Strom
      • Strom und Gas
    • Photovoltaik
    • Heizung
    • Service
    • Wichtige Info
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
  • EWR
  • ONLINE-SERVICECENTER
  • NETZE
ewr*
ewr* Strom
ewr*Gas
ewr* Wasser
ewr* Heizung
ewr* Glasfaser
Unser Angebot für KMU, Großkunden und die Immobilienwirtschaft
  • BLOG
  • Presse
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
Abonnieren
EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid Journal
  • Notlage Gas
  • Presse
  • Wichtige Info

Notfallplan Gas: Am 23. Juni 2022 wurde die Alarmstufe ausgerufen

  • 30. Juni 2022
  • 2 min lesezeit
  • Notlage Gas
  • Presse
  • Wichtige Info

Notfallplan Gas: Am 23. Juni 2022 wurde die Alarmstufe ausgerufen

30. Juni 2022
  •  
2 min lesezeit

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 23. Juni 2022 die zweite Stufe des Notfallplan Gas ausgerufen, die sogenannte Alarmstufe. Grund hierfür ist, dass Russland die Gas­flüsse durch die Pipeline Nord Stream 1 deutlich reduziert hat. Dies hat zu einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgungslage geführt und das Ausrufen der Alarmstufe erfor­derlich gemacht.

Versorgungssicherheit gewährleistet

In der Alarmstufe sichern marktbasierte Maßnahmen die Versorgung, z. B. die Umschaltung auf alternative Energieträger oder die Einspa­rung von Energie. Es kommt nicht zu von der Bundesnetzagentur an­geordneten Abschaltungen oder vergleichbaren Markteingriffen. Diese sind laut Notfallplan Gas erst in der dritten Eskalationsstufe, der Notfallstufe, möglich und sollen sicherstellen, dass auch im Kri­senfall Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und alle Privatkunden weiter mit Gas beliefert werden.

Die Versorgungssicherheit mit Gas ist laut Aussage des Bundeswirtschaftsministeriums aktuell zwar kritisch, aber gewährleistet. Die ausfallenden Mengen können noch am Markt beschafft werden, wenn auch zu deutlich höheren Preisen. Die Einspeicherung von Erdgas, die der Vorsorge für den Winter dient, konnte trotz der Alarmstufe fort­geführt werden und ist jahreszeitlich bedingt auf einem guten Stand.

Vorkehrungen getroffen

Die EWR GmbH hat vorsorgend bereits in den letzten Wochen und Monaten Vorkehrungen für den Fall eines Lieferstopps bzw. Liefermengenreduzierun­gen getrof­fen. Es wurde u. a. ein Krisenstab eingerichtet und die Verant­wortlichen der EWR stehen im engen Austausch mit Vertretern von Stadt, Behörden und Verbänden. Denn als kom­munaler Energiever­sorger werden wir bei einer deutschlandweiten Gasknappheit allein nicht in der Lage sein, losgelöst von der nationa­len Entwicklung, die Versorgung der bzw. aller Gaskunden in Rem­scheid aufrechterhalten zu können.

Energiesparen – Gebot der Stunde

Die Ausrufung der Alarmstufe hat allerdings derzeit noch keine unmittelbaren Fol­gen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Dennoch sind wir alle aufgerufen, Energie einzusparen, damit wir es schaffen, die Gasspei­cher für den nächsten Winter weiter ausreichend zu fül­len. Die EWR unter­stützt die von der Bundesregierung angestoßenen Initiativen zum Energiesparen und stellt umfangreiche Informationen und Beratungsangebote zu den Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung im Internet bereit. Weitergehende Beratungen können im ServiceCenter genutzt werden, Beratungstage haben in den letz­ten Tagen stattgefunden und werden nach den Sommerferien wieder­holt.


EWR GmbH

Prof. Dr. Hoffmann


Vorheriger Beitrag in dieser Kategorie
Nächster Beitrag in dieser Kategorie
Voriger Artikel
  • Presse

EWR senkt die Strompreise

  • 30. Juni 2022
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • E-Mobilität
  • Presse

3 neue Ladestationen für E-Autos entstehen an der Kräwinkler Brücke

  • 8. Juli 2022
Mehr lesen
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Mehr lesen
  • Presse

EWR stärkt Versorgungssicherheit – Verlegung neuer Strom-Mittelspannungsleitungen für eine zukunftssichere Energieversorgung

  • 29. April 2025
Mehr lesen
  • Presse

Mehr Service durch persönliche Beratung zu Hause.

  • 18. März 2025
Mehr lesen
  • Presse

Warnstreiks bei EWR, Stadtwerken Remscheid und H2O

  • 12. März 2025
Mehr lesen
  • Presse

Gestaffelter Warnstreik in der Versorgung und im Nahverkehr  

  • 19. Februar 2025
Mehr lesen
  • Presse

Warnstreik im Nahverkehr, in der Versorgung und im Bäderbetrieb

  • 11. Februar 2025
Mehr lesen
  • Presse

Baumaßnahme Vieringhausen verzögert sich

  • 10. Dezember 2024
Mehr lesen
  • Presse

Photovoltaik – Nutzung nachhaltiger Energiequellen

  • 21. November 2024
Mehr lesen
  • Presse

Starke Kooperation für die Wärmewende!

  • 20. November 2024

Kategorien

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Mobilität
  • Energiespartipps
    • Heizen
    • Strom
    • Strom und Gas
  • Heizung
  • Photovoltaik
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Service
  • Wichtige Info

Tarifrechner

Button
Jetzt günstigen Strompreis berechnen
Jetzt günstigen Gaspreis berechnen

Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid

Geben Sie ein Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.

Schnellzugriff
  • Online-ServiceCenter
Verbundpartner
  • Stadtwerke Remscheid
  • H2O Sauna- und Badeparadies
  • PSR - Park Service Remscheid
  • EWR* Energie und Wasser für Remscheid
Navigation
  • EWR GmbH
  • EWR*STROM
  • EWR*GAS
  • EWR*WASSER
  • EWR*HEIZUNG
  • EWR*GLASFASER
  • EWR*PRO
  • Impressum
  • Datenschutz
Unsere Kundenhotline
0800 0 164 164

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr

Mail an uns
Wir rufen Sie zurück

Unser Servicecenter

Im Alleecenter
Alleestraße 72
42853 Remscheid

Facebook Instagram