• EWR
  • Kundenportal
  • Netze
Journal
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Strom
      • Strom und Gas
      • Heizen
    • Photovoltaik
    • Service
    • Heizung
    • Wichtige Info
  • PRESSE
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • KONTAKT
  • Tarife & Leistungen
EWR Remscheid Journal
hauptmenu
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Heizen
      • Strom
      • Strom und Gas
    • Photovoltaik
    • Heizung
    • Service
    • Wichtige Info
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
  • EWR
  • ONLINE-SERVICECENTER
  • NETZE
ewr*
ewr* Strom
ewr*Gas
ewr* Wasser
ewr* Heizung
ewr* Glasfaser
Unser Angebot für KMU, Großkunden und die Immobilienwirtschaft
  • BLOG
  • Presse
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
Abonnieren
EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid Journal
  • Presse

Nachhaltige Versorgungssicherheit mit Trinkwasser erhöhen

  • 12. November 2024
  • 2 min lesezeit
  • Presse

Nachhaltige Versorgungssicherheit mit Trinkwasser erhöhen

12. November 2024
  •  
2 min lesezeit

„Die Veränderungen durch den Klimawandel stellen die deutsche Wasserwirtschaft vor neue Herausforderungen. Gerade mit Blick auf Hitzeperioden, Starkregenfälle und Witterungsschwankungen wird es immer wichtiger, die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser nicht nur zu sichern, sondern zu erhöhen“, erläutert Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der EWR.

Reaktivierung des Wasserwerks Eschbachtal stärkt die Versorgungsicherheit mit Trinkwasser in Rem­scheid

Das Wasserwerk Eschbachtal wurde im Jahre 2004 außer Betrieb
genommen, weil es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr dem Stand der Technik entsprach und gleichzeitig die Wassermengen auf Basis der Wasserkontingente aus der Großen Dhünntalsperre für die
Trinkwass­erversorgung von Remscheid ausreichten.

Seit einigen Jahren führen aber unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen und längere Trockenperioden dazu, dass sich auch die Große Dhünntalsperre zeitweise nicht mehr ausreichend füllt. Als Re­aktion auf die deutlich spürbaren Folgen des Klimawandels wurden von der EWR daher schon vor einigen Jahren unterschiedliche Szena­rien entwickelt, um die Trinkwasserversorgung von Remscheid zu stärken. 

Im Juli 2020 wurde vom Rat der Stadt Remscheid beschlossen, wieder das Wasser aus der Eschbachtalsperre für die Trinkwasseraufberei­tung zu nutzen und das Wasserwerk Eschbachtal durch den Einbau einer modernen Ultrafiltrationsanlage zu reaktivieren. Im Mai 2023 wurde von der Bezirksregierung Düsseldorf der Wasserrechtliche Be­willigungsbescheid zur Entnahme von Rohwasser aus der Eschbachtal­sperre erteilt. Im Normalbetrieb dürfen dann bis zu 85 m³/h bzw. 0,75 Mio. m³/Jahr Rohwasser zu Trinkwasser aufbe­reitet werden. In Ausnahmefällen, wie z.B. nach längerer Trockenheit oder bei einem vollständigen Ausfall der Wasserlieferung aus der Großen Dhünntal­sperre, darf die Entnahmemenge aus der Eschbachtalsperre nach Ge­nehmigung durch die Bezirksregierung Düsseldorf auf bis zu 350 m³/h bzw. 3,0 Mio. m³/Jahr erhöht werden. „Diese Menge entspricht etwa 40 % des Trinkwasserbedarfs von Remscheid und könnte auch bei ei­nem vollständigen Stromausfall zu Trinkwasser aufbereitet werden, weil die Stromversorgung der Ultra­filtrationsanlage und der notwen­digen Trinkwasserpumpen über ein neues Notstromaggregat gewähr­leistet wäre“, erklärt Mike Giera, Geschäftsbereichsleiter Netze der EWR.

Baufortschritt im Zeitplan

Im Januar 2024 wurde mit dem Abriss des alten Reaktionsbeckens in der ehemaligen Filterhalle begonnen. An dieser Stelle wurden im Sommer zwei neue Trinkwasserkammern und zwei Absetzbecken für Abwässer aus der Rückspülung der Ultrafiltrationsanlage errichtet.

Außerdem wurden nicht mehr benötigte Pumpenfundamente und kleinere Wände im ehemaligen Chemikaliengebäude abgerissen, um den notwendigen Platz für die neue Ultrafiltrationsanlage zu
schaf­fen. Im Juli 2024 wurden die benötigten Komponenten für die Ver­fah­renstechnik (z.B. Filterkessel, Pumpen und
Ultrafiltrations­membranen) im Wasserwerk angeliefert, zurzeit werden die notwendigen Rohrleitungen montiert. Im nächsten Monat soll die Ortsmontage der Schaltschränke und der Elektroinstallation begin­nen.

Nach dem aktuellen Planungstand kann die neue Ultrafiltrationsan­lage bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden.

„Durch die Reaktivierung des Wasserwerks Eschbachtal werden nun auch wieder die Eschbach- und die Neyetalsperre aktiv in die
Trink­wasserversorgung für die Stadt Remscheid eingebettet, was die Ver­sorgungssicherheit für die Remscheider Bürger deutlich stärkt“, so Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der EWR GmbH.

EWR GmbH
Prof. Dr. Hoffmann



Die Eschbachtalsperre


Vorheriger Beitrag in dieser Kategorie
Nächster Beitrag in dieser Kategorie
Voriger Artikel
  • Allgemein
  • Heizung

Einfach informieren: Info-Tag Wärmepumpe am 8.11.!

  • 4. November 2024
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

EWR*PlusCard Gewinnspiel: Freikarten gewinnen!

  • 13. November 2024
Mehr lesen
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Mehr lesen
  • Presse

EWR stärkt Versorgungssicherheit – Verlegung neuer Strom-Mittelspannungsleitungen für eine zukunftssichere Energieversorgung

  • 29. April 2025
Mehr lesen
  • Presse

Mehr Service durch persönliche Beratung zu Hause.

  • 18. März 2025
Mehr lesen
  • Presse

Warnstreiks bei EWR, Stadtwerken Remscheid und H2O

  • 12. März 2025
Mehr lesen
  • Presse

Gestaffelter Warnstreik in der Versorgung und im Nahverkehr  

  • 19. Februar 2025
Mehr lesen
  • Presse

Warnstreik im Nahverkehr, in der Versorgung und im Bäderbetrieb

  • 11. Februar 2025
Mehr lesen
  • Presse

Baumaßnahme Vieringhausen verzögert sich

  • 10. Dezember 2024
Mehr lesen
  • Presse

Photovoltaik – Nutzung nachhaltiger Energiequellen

  • 21. November 2024
Mehr lesen
  • Presse

Starke Kooperation für die Wärmewende!

  • 20. November 2024

Kategorien

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Mobilität
  • Energiespartipps
    • Heizen
    • Strom
    • Strom und Gas
  • Heizung
  • Photovoltaik
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Service
  • Wichtige Info

Tarifrechner

Button
Jetzt günstigen Strompreis berechnen
Jetzt günstigen Gaspreis berechnen

Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid

Geben Sie ein Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.

Schnellzugriff
  • Online-ServiceCenter
Verbundpartner
  • Stadtwerke Remscheid
  • H2O Sauna- und Badeparadies
  • PSR - Park Service Remscheid
  • EWR* Energie und Wasser für Remscheid
Navigation
  • EWR GmbH
  • EWR*STROM
  • EWR*GAS
  • EWR*WASSER
  • EWR*HEIZUNG
  • EWR*GLASFASER
  • EWR*PRO
  • Impressum
  • Datenschutz
Unsere Kundenhotline
0800 0 164 164

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr

Mail an uns
Wir rufen Sie zurück

Unser Servicecenter

Im Alleecenter
Alleestraße 72
42853 Remscheid

Facebook Instagram