Runde Sache für die Möhrchen.
EWR rundet Restcent-Spende von Mitarbeitenden des Stadtwerke Remscheid Verbunds auf 2.000 Euro auf.
Beim Gehalt wird abgerundet, die angesammelte Summe wurde zum Jahresende von der EWR aufgerundet: Glatte 2.000 Euro kamen im Jahr 2023 durch den Verzicht auf die „krummen“ Cent-Beträge rechts vom Komma auf den Gehaltsabrechnungen vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtwerke Remscheid Verbunds zusammen. Seit 2016 wird jedes Jahr eine gemeinnützige Organisation in Remscheid durch die Spendenaktion unterstützt. Die aktuelle Spende geht an „Möhrchen“, den „Förderverein Mahlzeiten in Remscheider Schulen e.V.“.
Frühstück und Mittagessen für bedürftige Kinder in Remscheider Schulen.
Der Verein Möhrchen hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern, deren Eltern sich die Kosten nicht leisten können, die Teilnahme an der Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Offenen Ganztag zu ermöglichen. Das geschieht diskret und diskriminierungsfrei in Absprache mit den beteiligten Schulen. Ein ausgewogenes Frühstück und eine warme Mittagsmahlzeit helfen bedürftigen Kindern, sich gesünder und fitter am Lernen und Leben in der Schule zu beteiligen.
Über 9.000 Euro kamen seit 2016 für gute Zwecke zusammen.
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stadtwerke Remscheid Verbund sagen sich: Mir tut der Verzicht auf die wenigen Cent pro Monat überhaupt nicht weh – aber wenn viele mitmachen, kommt eine schöne Summe für einen guten Zweck zusammen. Seit dem Projektstart 2016 waren es insgesamt schon 9.260 Euro. Allein im Jahr 2023 summierten sich die Cent-Beträge „rechts vom Komma“ durch die Abrundung der Gehaltsabrechnungen auf 1.370,15 Euro. Das Geld kommt immer Kindern im Bergischen zugute. Jedes Jahr wählt der Stadtwerke Remscheid Verbund eine andere gemeinnützige Organisation aus, für das zurückliegende Jahr den „Förderverein Mahlzeiten in Remscheider Schulen e.V.“.
Dazu Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer des Stadtwerke Remscheid Verbunds: „Mit großer Sorge beobachtet der Förderverein Möhrchen, dass der Bedarf am Mittagsangebot immer weiter steigt. Darüber hinaus nahm auch die Zahl der Kinder zu, die bereits ohne ein Frühstück zum Unterricht erscheinen und denen somit eine wichtige Voraussetzung für eine aktive und aufmerksame Teilnahme am Unterricht fehlt. Aus diesen Gründen haben wir als EWR den Betrag auf glatte 2.000,00 € aufgestockt.“.
Auch im laufenden Jahr 2024 geht die Spendenaktion weiter: Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtwerke Remscheid Verbundes werden monatlich leichten Herzens auf die Nachkommastellen ihrer Gehaltsüberweisungen verzichten und damit gemeinsam Gutes tun.