• EWR
  • Kundenportal
  • Netze
Journal
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Strom
      • Strom und Gas
      • Heizen
    • Photovoltaik
    • Service
    • Heizung
    • Wichtige Info
  • PRESSE
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • KONTAKT
  • Tarife & Leistungen
EWR Remscheid Journal
hauptmenu
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Heizen
      • Strom
      • Strom und Gas
    • Photovoltaik
    • Heizung
    • Service
    • Wichtige Info
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
  • EWR
  • ONLINE-SERVICECENTER
  • NETZE
ewr*
ewr* Strom
ewr*Gas
ewr* Wasser
ewr* Heizung
ewr* Glasfaser
Unser Angebot für KMU, Großkunden und die Immobilienwirtschaft
  • BLOG
  • Presse
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
Abonnieren
EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid Journal
  • Allgemein

Auch in Zukunft genug Wasser für Remscheid.

  • 12. Dezember 2023
  • 2 min lesezeit
  • Allgemein

Auch in Zukunft genug Wasser für Remscheid.

12. Dezember 2023
  •  
2 min lesezeit

Bald kommt wieder Trinkwasser aus der Eschbachtalsperre: 2024 startet die Reaktivierung.

Klimawandel und Trockenperioden sorgen auch dafür, dass die Wassermengen der Talsperren in manchen Sommern nicht wie geplant ausreichen. Auch die Große Dhünntalsperre, Hauptquelle für die Remscheider Trinkwasserversorgung, ist mittlerweile zeitweise davon betroffen. Um langfristig auch in Zukunft genug frisches Trinkwasser für Remscheid zu gewinnen, wird nun die Eschbachtalsperre für die Versorgung reaktiviert.

Deutschlands älteste Talsperre wird fitgemacht für die Zukunft.

Was viele in Remscheid gar nicht wissen: Die 1891 eingeweihte Eschbachtalsperre ist die erste Trinkwasser-Talsperre Deutschlands! Als erste sogenannte Gewichtsstaumauer nach dem Intze-Prinzip gilt sie als Pionierleistung des Wasserbaus. Etwas in die Jahre gekommen, wurde das Wasserwerk Eschbachtal 2004 außer Betrieb genommen – es entsprach nicht mehr dem Stand der Technik. Und man ging davon aus, dass die Große Dhünntalsperre allzeit genug Wasser liefern würde.

Einbringen des Notstromaggregats

Die Zeiten haben sich – leider – geändert. 2020 hat deshalb der Rat der Stadt Remscheid beschlossen, mit der Eschbachtalsperre die Trinkwasserversorgung der Stadt für die Zukunft zu sichern. Die Staumauer selbst war schon Anfang der 1990er Jahre mit einer zusätzlichen Beton-Dichtwand verstärkt worden. Im Sommer diesen Jahres wurde von der EWR als Betreiber der Anlage ein neues, leistungsfähiges Notstromaggregat im Wasserwerk eingebaut. Und ab 2024 wird eine neue Ultrafiltrationsanlage die Voraussetzung dafür schaffen, dass das Wasserwerk Eschbachtal voraussichtlich in der zweiten Hälfte 2025 wieder ans Netz gehen kann.

Bis zu 40 % des Trinkwasserbedarfs.

Im Mai dieses Jahres kam mit der „wasserrechtlichen Bewilligung für die Entnahme von Rohwasser“ grünes Licht von der Bezirksregierung Düsseldorf. Damit darf die EWR in Zukunft wieder Wasser aus der Remscheider Talsperre zu Trinkwasser aufbereiten. Das Wasserwerk im Eschbachtal kann nach dem Einbau der neuen Ultrafiltrationsanlage im Normalbetrieb bis zu 0,75 Mio. m³ Rohwasser pro Jahr zu erstklassigem, frischen Remscheider Trinkwasser aufbereiten. In Ausnahmefällen, zum Beispiel nach längerer Trockenheit oder wenn die Große Dhünntalsperre kein Wasser mehr liefert, darf die Entnahmemenge aus der Eschbachtalsperre auf bis zu 3,0 Mio. m3/Jahr erhöht werden – das wären dann rund 40 % des Remscheider Bedarfs.

Alles Wissenswerte über die Versorgung Remscheids mit erstklassigem Trinkwasser finden Sie hier.

Vorheriger Beitrag in dieser Kategorie
Nächster Beitrag in dieser Kategorie
Verwandte Themen
  • Dhünntalsperre
  • Eschbachtalsperre
  • Remscheid
  • Remscheider Trinkwasser
  • Trinkwasser
  • Trinkwasserversorgung
Voriger Artikel
  • EWR Adventskalender 2023

Jeden Tag eine kleine Freude. Heute: Geschenke schon im Sommer: Brotdosen und Trinkflaschen für die Kids

  • 11. Dezember 2023
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • E-Mobilität
  • Presse

Stark steigende Nutzung der EWR-Ladeinfrastruktur in Remscheid

  • 12. Dezember 2023
Mehr lesen
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Mehr lesen
  • Allgemein

Fragen zur Wärmepumpe? Antworten beim After Work Info-Treff!

  • 17. Juni 2025
Mehr lesen
  • Allgemein

Umzug geplant? Rückwirkende An- und Abmeldungen nicht mehr möglich.

  • 26. Mai 2025
Mehr lesen
  • Allgemein

EWR*TreuePlus Verlosung: Remscheid-Monopoly gewinnen!

  • 22. Mai 2025
Mehr lesen
  • Allgemein

Neu: Das EWR*ONLINE-ServiceCenter wird zum EWR Kundenportal!

  • 16. Mai 2025
Mehr lesen
  • Allgemein

Jetzt abonnieren: Der EWR*Newsletter ist da!

  • 14. Mai 2025
Mehr lesen
  • Allgemein

Förderung für stromsparende Geräte im Haushalt.

  • 28. März 2025
Mehr lesen
  • Allgemein

Young spart jetzt beim Strom!

  • 14. März 2025
Mehr lesen
  • Allgemein

EWR*Wärmepumpe: mit dem Sorgenfrei-Komplettpaket zur Wärmepumpe

  • 13. März 2025

Kategorien

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Mobilität
  • Energiespartipps
    • Heizen
    • Strom
    • Strom und Gas
  • Heizung
  • Photovoltaik
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Service
  • Wichtige Info

Tarifrechner

Button
Jetzt günstigen Strompreis berechnen
Jetzt günstigen Gaspreis berechnen

Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid

Geben Sie ein Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.

Schnellzugriff
  • Online-ServiceCenter
Verbundpartner
  • Stadtwerke Remscheid
  • H2O Sauna- und Badeparadies
  • PSR - Park Service Remscheid
  • EWR* Energie und Wasser für Remscheid
Navigation
  • EWR GmbH
  • EWR*STROM
  • EWR*GAS
  • EWR*WASSER
  • EWR*HEIZUNG
  • EWR*GLASFASER
  • EWR*PRO
  • Impressum
  • Datenschutz
Unsere Kundenhotline
0800 0 164 164

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr

Mail an uns
Wir rufen Sie zurück

Unser Servicecenter

Im Alleecenter
Alleestraße 72
42853 Remscheid

Facebook Instagram