Vorbereitungen für Erdgasumstellung fast abgeschlossenen
Bald kommt das neue Erdgas nach Remscheid!
Wie im Vorfeld bereits ausführlich angekündigt, strömt ab dem 14. Mai dieses Jahres die neue H-Gas-Qualität in die ersten Teilbereiche unseres Stadtgebietes ein. Am 09.Juli 2024 werden dann die restlichen Stadtteile mit höherkalorischem Gas versorgt und damit die Umstellung abgeschlossen sein.
Die Vorbereitungen dazu waren umfangreich und laufen derzeit auf Hochtouren: Im Vorfeld wurden ca. 31.500 Gasgeräte in Remscheid identifiziert, von denen aktuell bereits rund 7.000 mit neuen Gasdüsen ausgerüstet und auf die neue Erdgasqualität eingestellt wurden. Drei Gruppen von Geräteanwendern beschäftigen die EWR derzeit noch in besonderem Maße, weshalb auch auf diesem Wege um Unterstützung gebeten wird. Bei etwa 550 Geräten stehen einer Umstellung noch bei der Erhebung festgestellte Mängelbeseitigungen entgegen, die sich in vielen Fällen allein im Rahmen einer ohnehin notwendigen Wartung erledigen lassen.
Etwas mehr Sorge bereiten der EWR jedoch rund 400 Geräte, deren Anpassung auf die neue Erdgasqualität grundsätzlich nicht möglich ist. Diese Information wurde den betroffenen Kunden im Rahmen der Erhebung bereits im letzten Jahr mitgeteilt, jedoch wurden bisher keine entsprechend notwendigen Maßnahmen umgesetzt. Aufgrund der bald endenden Übergangszeit müssen diese zumeist sehr alten Geräte schnellstens ausgetauscht oder alternativ leider stillgelegt werden.
Auch wenn die Anzahl gering erscheint, gibt es zusätzlich noch rd. 150 Betreiber von Erdgasgeräten, die weder auf unsere Kontaktaufnahmen reagiert haben oder uns sogar bis heute den Zugang verweigern.
Allein aus Gründen der Gefährdungsvermeidung ist die EWR GmbH verpflichtet, sämtliche dieser etwas mehr als 1.000 Geräte vor den Umschaltterminen faktisch abzutrennen. Der Grund ist einleuchtend: Werden Gasgeräte ohne Anpassung über den Schalttermin betrieben, bestehen erhebliche Gefährdungen der Nutzer durch schädliche Abgase, die in die Umgebungsluft strömen bzw. es entstehen Verbrennungsprozesse, die zur Zerstörung des Gasgerätes führen können.
Daher möchte die EWR auch auf diesem Wege noch einmal einen dringenden Appell an die betroffenen Kunden richten, mit der EWR in Kontakt zu treten und schnellstens entsprechende Termine zu vereinbaren. Dazu können sich die Kunden direkt und bequem unter der Remscheider Rufnummer: 02191 / 16 – 55 55 an das Erdgasbüro der EWR GmbH wenden.
Zugleich möchte sich die EWR GmbH an dieser Stelle noch einmal für die tatkräftige Unterstützung bedanken und bittet um Verständnis für ihre Vorgehensweise.
EWR GmbH
Prof. Dr. Hoffmann

Gasdüsen (Quelle: regiocom Netzdienste GmbH)