• EWR
  • Kundenportal
  • Netze
Journal
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Strom
      • Strom und Gas
      • Heizen
    • Photovoltaik
    • Service
    • Heizung
    • Wichtige Info
  • PRESSE
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • KONTAKT
  • Tarife & Leistungen
EWR Remscheid Journal
hauptmenu
  • BLOG
    • Allgemein
    • E-Mobilität
    • Energiespartipps
      • Heizen
      • Strom
      • Strom und Gas
    • Photovoltaik
    • Heizung
    • Service
    • Wichtige Info
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
  • EWR
  • ONLINE-SERVICECENTER
  • NETZE
ewr*
ewr* Strom
ewr*Gas
ewr* Wasser
ewr* Heizung
ewr* Glasfaser
Unser Angebot für KMU, Großkunden und die Immobilienwirtschaft
  • BLOG
  • Presse
  • Tarife & Leistungen
  • KONTAKT
Abonnieren
EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid Journal
  • E-Mobilität
  • Presse

Erste EWR*Schnell-Ladestation geht in Betrieb

  • 26. September 2023
  • 3 min lesezeit
  • E-Mobilität
  • Presse

Erste EWR*Schnell-Ladestation geht in Betrieb

26. September 2023
  •  
3 min lesezeit

Schnell-Laden und Kaffee genießen: Die Kooperation mit der Bäckerei Evertzberg macht das möglich!

„Die Elektromobilität ist für uns ein wichtiges Zukunftsgeschäftsfeld“, sagt Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der EWR. Ein Qualitätssprung beim Laden von Elektrofahrzeugen wird nun erreicht. Gemeinsam mit der Bäckerei Evertzberg hat die EWR an der Bäckereifiliale in der Fritz-Reuter-Straße 17 in Remscheid-Lennep ihre erste, HPC (High Power Charging) Schnell-Ladestation in Betrieb genommen. Schnell mal einen Kaffee trinken und ganz nebenbei das E-Auto laden: Beides geht jetzt kinderleicht an der Filiale in der Fritz-Reuter-Straße.

„Wir freuen uns sehr, den Service für unsere Kunden an unserer Deli-Filiale mit einer Schnell-Ladestation zu ergänzen. Mit unseren frischen Produkten, hochwertigen Kaffee und der öffentlichen Ladestation sorgen wir für ein besseres Klima bei unseren Kunden und in unserer bergischen Heimat. Mit der EWR als kompetenten Dienstleister rund um das Thema Elektromobilität haben wir einen Partner an der Seite, der schnell und fachkundig die technischen Anforderungen gemeistert hat“, so Thomas Bischzur, Geschäftsführer der Bäckerei Evertzberg.

An den zwei Ladepunkten an der Fritz-Reuter-Straße kann mit bis zu 300 kW Ladeleistung Ökostrom der EWR geladen werden. „Die Ladestation verfügt über zwei CCS-Ladepunkte und an einem Ladepunkt kann ein Fahrzeug mit bis zu 300 kW Ladeleistung aufgeladen werden. Damit können die Kunden im Bestfall in rund 5 Minuten etwa für 100 Kilometer Reichweite aufladen. Wir haben uns bewusst für diese HPC-Variante entschieden, um Ladevorgänge zu analysieren und für Folgeprojekte zu projektieren“, so Tim Folger, Projektleiter für Ladeinfrastruktur bei der EWR. Die Ladestation steht 24/7, also rund um die Uhr zur Verfügung. Damit erhöht sich die Anzahl der öffentlich zugänglichen EWR*Ladestationen auf 44 Stück, d. h. 43 Stück AC-Ladestationen sowie eine DC-Schnell-Ladestation.


Rückblick
Am 30.09.2010 nahm die EWR die erste öffentliche Ladestation für E-Fahrzeuge im Bergischen Land in Betrieb. Diese Ladestation stand am zentralen Busbahnhof am Friedrich-Ebert-Platz in Remscheid und wurde mit Ökostrom bespeist. Die Inbetriebnahme dieser Ladestation markiert den Beginn zum Aufbau einer Ladesäuleninfrastruktur und die EWR war damit Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität. Weitere Ladestationen für E-Fahrzeuge und E-Bikes wurden in den darauffolgenden Jahren gebaut.
Es verging in den letzten Monaten kaum eine Woche, in der nicht eine Ladestation für E-Fahrzeuge von der EWR GmbH in Betrieb genommen wurde. Die EWR hat sich aufgrund ihres frühzeitigen Engagements als einer der größten Anbieter für Ladeinfrastruktur in Remscheid etabliert. Mit nunmehr insgesamt über 470 Ladesäulen und Wallboxen wurde die Ladeinfrastruktur in Remscheid deutlich ausgebaut. Die Nutzung der Ladestationen wächst kontinuierlich weiter.
Waren im Januar 2023 noch ca. 460 Ladevorgänge an den öffentlich zugänglichen Ladestationen zu verzeichnen, so stieg die Anzahl Ende Juni bereits auf fast 1.000 Vorgänge. Die durchschnittliche Ladezeit betrug im Januar 1,08 Stunden und im Juni schon 1,27 Stunden. Am häufigsten werden die Ladestationen an der Daniel-Schürmann-Straße, am H2O und in der PSR Tiefgarage Rathaus genutzt.

Erfolgreiche Kooperation
Am Eröffnungstag, den 26. September 2023, präsentieren die Mitarbeiter der EWR von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr vor Ort, wie eine Schnell-Ladestation funktioniert. Hier wird den Kunden gezeigt, was beim Schnell-Laden zu beachten ist und wie einfach die Technik in der Praxis zu handhaben ist. Außerdem beantworten die Mitarbeiter der EWR gern Fragen rund um das Laden von E-Fahrzeugen.
Die ersten 10 Kunden, die ihr E-Fahrzeug an der Schnell-Ladestation aufladen wollen, erhalten am Eröffnungstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Deli-Filiale in der Fritz-Reuter-Straße von der Bäckerei Evertzberg jeweils einen Gutschein im Wert von 5 Euro für Kaffee und Brötchen und können außerdem ihr E-Fahrzeug kostenlos aufladen.

„Die EWR bewertet die Kooperation mit der Bäckerei Evertzberg als wichtigen Baustein für die Stärkung unseres Geschäftsfeldes Elektromobilität sowie für den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Remscheid, da wir hier die erste Schnell-Ladestation in Betrieb nehmen. Wir wollen noch mehr Ladepunkte insbesondere für die Bürger in Remscheid anbieten, die nicht zu Hause laden können. Die Möglichkeit, E-Autos im öffentlichen Raum zu laden, wird weiter vorangetrieben. Die EWR als Infrastrukturdienstleister stellt gern ihr um-fangreiches Know-how auf dem Gebiet der Elektromobilität und der Ladeinfrastruktur auch gewerblichen und privaten Interessenten zur Verfügung“, sagt Prof. Dr. Hoffmann, Geschäftsführer der EWR GmbH.

EWR GmbH
Prof. Dr. Hoffmann




Vorheriger Beitrag in dieser Kategorie
Nächster Beitrag in dieser Kategorie
Voriger Artikel
  • Presse

Investition in nachhaltige Versorgungs­netze

  • 21. September 2023
Mehr lesen
Nächster Artikel
  • Presse

Baustelle in Vieringhausen

  • 28. September 2023
Mehr lesen
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Mehr lesen
  • Presse

Neues Führungsduo übernimmt Verantwortung beim Stadtwerke Remscheid Verbund

  • 1. Juli 2025
Mehr lesen
  • Presse

EWR stärkt Versorgungssicherheit – Verlegung neuer Strom-Mittelspannungsleitungen für eine zukunftssichere Energieversorgung

  • 29. April 2025
Mehr lesen
  • Presse

Mehr Service durch persönliche Beratung zu Hause.

  • 18. März 2025
Mehr lesen
  • Presse

Warnstreiks bei EWR, Stadtwerken Remscheid und H2O

  • 12. März 2025
Mehr lesen
  • Presse

Gestaffelter Warnstreik in der Versorgung und im Nahverkehr  

  • 19. Februar 2025
Mehr lesen
  • Presse

Warnstreik im Nahverkehr, in der Versorgung und im Bäderbetrieb

  • 11. Februar 2025
Mehr lesen
  • Presse

Baumaßnahme Vieringhausen verzögert sich

  • 10. Dezember 2024
Mehr lesen
  • Presse

Photovoltaik – Nutzung nachhaltiger Energiequellen

  • 21. November 2024

Kategorien

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Mobilität
  • Energiespartipps
    • Heizen
    • Strom
    • Strom und Gas
  • Heizung
  • Photovoltaik
  • Presse
    • Presseartikel
    • Mediacenter
  • Service
  • Wichtige Info

Tarifrechner

Button
Jetzt günstigen Strompreis berechnen
Jetzt günstigen Gaspreis berechnen

Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

EWR Remscheid Journal
EWR Remscheid

Geben Sie ein Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.

Schnellzugriff
  • Online-ServiceCenter
Verbundpartner
  • Stadtwerke Remscheid
  • H2O Sauna- und Badeparadies
  • PSR - Park Service Remscheid
  • EWR* Energie und Wasser für Remscheid
Navigation
  • EWR GmbH
  • EWR*STROM
  • EWR*GAS
  • EWR*WASSER
  • EWR*HEIZUNG
  • EWR*GLASFASER
  • EWR*PRO
  • Impressum
  • Datenschutz
Unsere Kundenhotline
0800 0 164 164

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr

Mail an uns
Wir rufen Sie zurück

Unser Servicecenter

Im Alleecenter
Alleestraße 72
42853 Remscheid

Facebook Instagram