Erdgasumstellung in Remscheid
Die Erhebung der Gasgeräte ist fast abgeschlossen
Die Erhebungsphase der Erdgasumstellung ist fast abgeschlossen. Dabei wurden bereits 98 Prozent von ca. 32.000 Erdgasverbrauchsgeräten durch die EWR in Remscheid erfasst. Die Ermittlung der Gerätedaten wie Hersteller, Gerätetyp und CE-Kennzeichnung ist zwingend notwendig, um festzustellen, ob die Endgeräte den technischen Voraussetzungen für die Umstellung von L- auf H-Gas entsprechen.
Nach Auswertung der erhobenen Daten, kann die EWR nun damit beginnen, erforderliche Ersatz- oder Austauschteile bei den jeweiligen Geräteherstellern zu bestellen. In der Regel sind dies z. B. Brennerdüsen, Drossel oder Blenden.
Sollte ein erhobenes Gasgerät vor dem geplanten Schalttermin ausgetauscht oder stillgelegt werden, bitten die EWR die betroffenen Kunden, die Information über den Vertragsinstallateur an die EWR weiterzugeben. Auf jedem erhobenen Gasgerät befindet sich dafür ein gelber Aufkleber mit QR-Code. Über den QR-Code gelangt man zu einem Geräteaustauschformular, welches online ausgefüllt werden sollte.
Ein Großteil der Geräte kann bereits vor den eigentlichen Schalterteminen (Mai 2024 und Juli 2024) angepasst werden. Deswegen wird die EWR ab Januar 2024 damit beginnen, die ersten Gasgeräte anzupassen. Die Kunden werden rechtzeitig über den jeweiligen Anpassungstermin schriftlich informiert und gebeten, diese Termine aufgrund des knappen Anpassungszeitfensters einzuhalten.
Weitere Informationen zur Erdgasumstellung finden Sie auf der Internetseite der EWR unter:
www.ewr-netze-remscheid.de/Erdgasumstellung.
EWR GmbH
Prof. Dr. Hoffmann
